2019 Riesling Vulkangestein VDP. Ortswein trocken

Weingut Schäfer Fröhlich, Nahe, Deutschland

Kristallklare Frucht gepaart mit explosiver Mineralität. Trotz seiner Dichte und Vielschichtigkeit bereits sehr zugänglich.

entspricht 25,33 € pro 1 Liter (l)

Inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage

Verfügbar:

Riesling Vulkangestein VDP. Ortswein trocken vom Weingut Schäfer-Fröhlich begeistert durch seine kristallklare Frucht gepaart mit explosiver Mineralität. Trotz seiner Dichte und Vielschichtigkeit bereits sehr zugänglich.
    Jahrgang 2019
    Weinsorte Weißwein
    Rebsorte Riesling
    Alkoholgehalt 12,5% vol
    Geschmack trocken
    Ausbau Stahltank
    Artikelnummer 03-0751-19
    Weingut / Hersteller Weingut Schäfer Fröhlich
    Weinbauland Deutschland
    Gebiet Nahe
    Trinkreife von 2020
    Trinkreife bis 2027
    Inhalt Liter 0,75
    Verschlussart Naturkorken
    Vegan produziert laut Weingut Nein

Noch keine Bewertung vorhanden? Schreiben Sie die erste Kundenbewertung dieses Weins!

Fisch - gebraten & gebacken

Fisch - gebraten & gebacken

Scholle Finkenwerder Art, Seelachs, Seehecht, Kabeljau als Filets oder Sardinen, grüne Heringe und Makrelen im Ganzen gebraten sind eher deftig in der Zubereitung. Soulfood pur sind die panierten in Fett ausgebackenen Fischfilets als Fischstäbchen oder Kibbeling.
Fisch - gedünstet, pochiert

Fisch - gedünstet, pochiert

Zarte gedünstete Fischfilets oder blau pochierte Süßwasserfische wie Forelle oder Karpfen oder auch Kochfischgerichte aus Schellfisch und Hecht sind fettarm und mild in der Zubereitung und Würze, so dass ihr feiner Fischgeschmack zur Geltung kommt.
Vorspeisen - kalte, frische Vorspeisen

Vorspeisen - kalte, frische Vorspeisen

Mariniertes Gemüse, Tapas, Wildkräutersalat, Klassiker wie Waldorfsalat oder Krabbencocktail, Spargelröllchen, Frischkäsebällchen, Caprese, Carpaccio aus Fleisch, Fisch oder Gemüse – die Bandbreite ist groß. Eins haben die kalten Vorspeisen gemein: eine gewisse Frische und sie sollten nicht zu fetthaltig sein.
Krusten- & Schalentiere

Krusten- & Schalentiere

Alle Arten von Garnelen (Prawns, Shrimps, Gambas, Krevetten und Krabben), die Gattung der Zehnfußkrebse wie Hummer, Kaisergranat, Languste, Königskrabbe und Krebse zählen mit festem weißen-rosa farbigem Fleisch zu dieser Gruppe. Gekocht, gebraten und gegrillt sind sie Köstlichkeiten und oft der Hauptstar in kalten als auch warmen Speisen.
Asiatisch, aromatisch

Asiatisch, aromatisch

Exotische Früchte und Gewürze wie Mango, Papaya, Litschi Zitronengras, Galgant, Kurkuma, Ingwer, Kardamom, Sternanis, Kreuzkümmel, Nüsse, Pilze, Wurzelgemüse, bestimmen die Geschmacksrichtung eindeutig mit, bei den Fisch-, Fleisch- oder Gemüsegerichten
Weingut Schäfer-Fröhlich

Das Weingut Schäfer-Fröhlich - seit über 200 Jahren in Familienhand

Weingut Schäfer-Fröhlich

Weingut Schäfer-Fröhlich

Adresse des Erzeugers/Abfüllers:
Schulstraße 6
55595 Bockenau/Nahe, Deutschland

Allerdings wurde damals noch nicht auf dem heutigen Niveau gekeltert. Die höchst erfolgreichen Bemühungen um Spitzenqualität begannen ab den 70er Jahren: Aus 2,5 ha Rebland wurden 21 ha, die zu 85% mit Riesling bestockt sind. Auf der übrigen Anbaufläche wachsen Weiß-, Grau- und Spätburgunder.
Die Reben graben ihre Wurzeln in die verschiedenen Gesteinsböden der besten Gemarkungsteile so bedeutender Lagen wie Bockenauer Felseneck, Bockenauer Stromberg, Schloßböckelheimer Felsenberg, Kupfergrube, Monzinger Frühlingsplätzchen und Halenberg. Das Bockenauer Felseneck ist die Hauptlage der Schäfer-Fröhlichs, die hier stolze 6 ha besitzen.

Beste Lagen, die Vielfalt der Böden, naturnaher, qualitätsorientierter Weinbau mit geringen Ernteerträgen und Lese bei Vollreife der Trauben, die anschließend schonend vinifiziert werden sind das schlichte und doch so selten in dieser Konsequenz realisierte "Rezept" der Schäfer-Fröhlich-Weine. …

Mehr über den Winzer