Cava
Cava, der besondere Schaumwein aus Spanien! Cava wird mittels traditioneller Flaschengärung hergestellt und muss mindestens 9 Monate auf der Hefe lagern. Die D.O. Cava bezieht sich auf genau dieses Herstellungsverfahren. Die neun „Cava-Gebiete“ ergeben keine zusammenhängende Fläche. Hauptsächlich wird in der Region Katalonien, im Penedès, Cava produziert. Wichtig ist die Einhaltung der strengen Vorschriften bei der Produktion. Mittlerweile sind zu den klassischen autochthonen Cava Rebsorten Macabeo, Xarel-Lo und Parellada auch noch die internationalen Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir zugelassen. Auch bei Cava gibt es den Qualitätszusatz „Reserva“ und „Gran Reserva“ für längere Reifezeiten. Allerdings beziehen sich die Zeiten auf die Lagerung auf der Hefe. Ein Cava Reserva muss 15 Monate auf der Hefe gelagert sein und ein Cava Gran Reserva 30 Monate. Wie bei Schaumweinen anderer Länder gibt es auch Cava mit unterschiedlicher Restsüße von Brut Nature bis Dulce.
-
Cava "Reyes de Aragon" Brut Reserva
Bodegas Langa
9,50 €entspricht 12,67 € pro 1 Liter (l)Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten» Artikeldetails -
Cava "Reyes de Aragon" Rosé Brut Reserva
Bodegas Langa
9,85 €entspricht 13,13 € pro 1 Liter (l)Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten» Artikeldetails