2018 Weisser Burgunder "S" VDP.Ortswein trocken

Weingut Schäfer Fröhlich, Nahe, Deutschland

Füllige Nase mit Honigmelonenaromatik. Am Gaumen komplex, cremig. Dezente Säure und viel mineralische Finesse im Abgang.

entspricht 22,13 € pro 1 Liter (l)

Inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage

Verfügbar:

Charakter-Wein des Monats Mai Einmal monatlich empfehlen wir Ihnen einen Wein abseits der gewohnten Pfade. Wir möchten Sie mit unserer Neugier anstecken und Sie mitnehmen, um das Besondere im noch nicht Vertrauten (oder Unbekannten) zu entdecken! Wir nennen die Weine Charakter-Weine. Sie brauchen etwas Erklärung, die wir Ihnen Monat um Monat liefern. Einen Entdecker-Bonus für Ihre Neugierde gibt es auch! Finden Sie bei instagram oder facebook heraus, welcher Tropfen aktuell Wein des Monats ist!


Das Anbaugebiet Nahe mit seinen vielschichtigen und verschiedenen Bodenformationen hat die besten Voraussetzungen Charakterweine wachsen zu lassen. Das seit 2001 dem VDP angehörenden Familienweingut Schäfer-Fröhlich in Bockenau bewirtschaftet in den namhaften Lagen Felseneck, Stromberg, Frühlingsplätzchen, Halenberg, Felsenberg und Kupfergrube insgesamt 21 Hektar Rebflächen. Seit Tim Fröhlich 1996 das Weingut führt, werden die Weine spontan und die Lagen einzeln ausgebaut.

Neben der Hauptrebsorte Riesling wachsen noch Burgunderreben auf den ausgewählten Lagen. Der Weißburgunder „S“ entspricht Ortswein Qualität. Er wird schon im Weinberg und bei der Lese stark selektiert. „Je felsiger und steiniger die Böden, desto feiner und mineralisch klarer, präziser und eleganter schmecken unsere Weine.“ Wer das Weingut kennt, weiß, dass die spontan vergorenen reduktiv ausgebauten Weine ihre Zeit brauchen: Zeit, die sie bei der Vinifikation bekommen und Zeit, die es braucht, bis sich die Feinheiten und Mineralität dann im Glas wieder öffnet.

Cremig und feinfruchtig ist der mineralische Weißburgunder „S“ der perfekte Begleiter durch den Wonnemonat Mai mit den vielen Varianten Spargel im Mai und den Festtagsessen an den verschiedenen Feiertagen.

Die perfekt passende Speiseempfehlungen finden Sie beim Klick auf den Reiter "Passt gut zu"!
Weisser Burgunder "S" VDP. Ortswein trocken hat eine füllige Nase mit Honigmelonenaromatik. Am Gaumen zeigt er sich komplex und cremig. Mit dezenter Säure und viel mineralischer Finesse im langen Abgang.
    Jahrgang 2018
    Weinsorte Weißwein
    Rebsorte Weissburgunder
    Alkoholgehalt 13,0% vol
    Geschmack trocken
    Ausbau Stahltank
    Artikelnummer 03-0919-18
    Weingut / Hersteller Weingut Schäfer Fröhlich
    Weinbauland Deutschland
    Gebiet Nahe
    Trinkreife von 2019
    Trinkreife bis 2025
    Inhalt Liter 0,75
    Verschlussart Naturkorken
    Vegan produziert laut Weingut Nein
    EAN Code 4051402051912

Noch keine Bewertung vorhanden? Schreiben Sie die erste Kundenbewertung dieses Weins!

Geflügel - helle Sauce

Geflügel - helle Sauce

Helles Geflügelfleisch, dass als Ragout oder Frikassee mit einer cremigen, bzw. in einer sämigen Sauce zubereitet wird. Auch helle Geflügelgerichte aus Hühnchen, Pute oder Truthahn in Geflügelfond gegart.
Kalb - mediterran und kurz gebraten

Kalb - mediterran und kurz gebraten

Saltimbocca, gegrilltes Kalbskotelette, feine Medaillons vom Kalb, der Klassiker schlechthin: das Wiener Schnitzel, Kalbsbrät und die Kalbsleber sind kurz gebratene „evergreens“ der internationalen Küche. Mit Kräutern und Gemüse zu Pasta, Polenta und Gnocchi ist das proteinreiche, zarte Kalbfleisch viel und gerne Teil italienischer Gerichte.
Fisch - gebraten & gebacken

Fisch - gebraten & gebacken

Scholle Finkenwerder Art, Seelachs, Seehecht, Kabeljau als Filets oder Sardinen, grüne Heringe und Makrelen im Ganzen gebraten sind eher deftig in der Zubereitung. Soulfood pur sind die panierten in Fett ausgebackenen Fischfilets als Fischstäbchen oder Kibbeling.
Fisch - gebraten & gegrillt

Fisch - gebraten & gegrillt

Steaks oder feste Filetstücke von Thunfisch, Schwertfisch, Lachs, Dorade und Seeteufel eigenen sich mit ihrem „fleischigen“ Charakter auch für den Grill.
Vorspeisen - warme, helle Vorspeisen

Vorspeisen - warme, helle Vorspeisen

Kleinere Pasta Gerichte, Soufflés, mit Ragout gefüllte Blätterteigpasteten, gebackene Gemüse-Teigtaschen, Gratinierte Meeresfrüchte oder Ziegenkäse sind geschmackvolle kleine Gerichte, die Lust auf noch mehr gehaltvolle Speisen machen.
Schwein, fein und helle Saucen

Schwein, fein und helle Saucen

Feine Stücke aus dem Rücken wie das Filet und andere magere Teile vom Schwein im Ganzen oder als Pasteten oder mild gewürzte, magere Sülzen zubereitet.
Krusten- & Schalentiere

Krusten- & Schalentiere

Alle Arten von Garnelen (Prawns, Shrimps, Gambas, Krevetten und Krabben), die Gattung der Zehnfußkrebse wie Hummer, Kaisergranat, Languste, Königskrabbe und Krebse zählen mit festem weißen-rosa farbigem Fleisch zu dieser Gruppe. Gekocht, gebraten und gegrillt sind sie Köstlichkeiten und oft der Hauptstar in kalten als auch warmen Speisen.
Weingut Schäfer-Fröhlich

Das Weingut Schäfer-Fröhlich - seit über 200 Jahren in Familienhand

Weingut Schäfer-Fröhlich

Weingut Schäfer-Fröhlich

Adresse des Erzeugers/Abfüllers:
Schulstraße 6
55595 Bockenau/Nahe, Deutschland

Allerdings wurde damals noch nicht auf dem heutigen Niveau gekeltert. Die höchst erfolgreichen Bemühungen um Spitzenqualität begannen ab den 70er Jahren: Aus 2,5 ha Rebland wurden 21 ha, die zu 85% mit Riesling bestockt sind. Auf der übrigen Anbaufläche wachsen Weiß-, Grau- und Spätburgunder.
Die Reben graben ihre Wurzeln in die verschiedenen Gesteinsböden der besten Gemarkungsteile so bedeutender Lagen wie Bockenauer Felseneck, Bockenauer Stromberg, Schloßböckelheimer Felsenberg, Kupfergrube, Monzinger Frühlingsplätzchen und Halenberg. Das Bockenauer Felseneck ist die Hauptlage der Schäfer-Fröhlichs, die hier stolze 6 ha besitzen.

Beste Lagen, die Vielfalt der Böden, naturnaher, qualitätsorientierter Weinbau mit geringen Ernteerträgen und Lese bei Vollreife der Trauben, die anschließend schonend vinifiziert werden sind das schlichte und doch so selten in dieser Konsequenz realisierte "Rezept" der Schäfer-Fröhlich-Weine. …

Mehr über den Winzer