Beschreibung 2015 La Croix Ducru-Beaucaillou Grande Réserve
Jahrgangsbericht
"2015 ist als einer der heißesten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen notiert, zumindest was die Temperaturen und Sonnenstunden angeht. Tatsächlich war es im Vergleich zu 2003 so, das es keine sengenden Perioden im Bordeaux gab. Es wechselten sich lange, trockene Abschnitte mit nützlichen Regenzeiten ab."
Der Wein zeigte sich bei ersten Proben mit einer grandiosen Struktur, schönen Harmonie und samtigen Tanninen. Abgerundet durch eine herausragenden Länge.
Wine Advocate
The 2015 La Croix de Beaucaillou is a blend of 52% Cabernet Sauvignon, 45% Merlot and 3% Petit Verdot. It has a floral note on the nose: small black cherries, blueberry and wilted violets, the last becoming more intense as the initially tight-fisted wine opens in the glass. The palate is medium-bodied with fine-grained tannin. There is very well-judged acidity and its texture is harmonious and silky smooth. The quality is loaded more in the mouth than on the nose at the moment, but it is a seriously classy deuxième vin that just needs a little more persistence on the finish.
Artikelnummer | 02-1456-15 |
---|---|
Weingut / Hersteller | Château Ducru-Beaucaillou |
Weinsorte | Rotwein |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot |
Jahrgang | 2015 |
Geschmack | trocken |
Trinkreife von | 2017 |
Trinkreife bis | 2032 |
Weinbauland | Frankreich |
Gebiet | Bordeaux |
Region | Saint-Julien |
Ausbau | Barrique |
Alkoholgehalt vol % | 13,5 |
Inhalt | 0,75 |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Verschlussart | Naturkorken |
Speisen | Lamm - gebraten, Rindfleisch - kurz gebraten, Wild - kurz gebraten |
Bewertung Parker | 91-93 |
Bewertung Decanter | 91 |
Bewertung James Suckling | 93-94 |
Bewertung Wein-Wisser | 17 |
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
Château Ducru-Beaucaillou

Château Ducru-Beaucaillou, Deuxième Grand Cru Classé, in Saint-Julien-Beychevelle nimmt schon in seinem Namen Bezug auf den Boden, der durch die Gironde geprägt ist. Die Kieselsteine, die unmittelbare Nähe des gut 50 Hektar großen Weingutes zur Gironde, prägen den Anbau von 70% Cabernet Sauvignon, 25 % Merlot und 5% anteilig Petit Verdot und Cabernet Franc.
Seit 2003 sitzt Bruno-Eugène Borie dem Familienunternehmen vor, zu dem außer Château Ducru-Beaucaillou noch Château Lalande-Borie in Saint Julien und Château Ducluseau in Listrac gehören. Er gehört zu den wenigen Weingutsbesitzern im Médoc, die ihr Château sommers wie winters selbst bewohnen! Leben in seinen Weinbergen und mit seinen Mitarbeitern ist für ihn wesentlich, um guten Wein zu produzieren. „Niemand liest Wein in einer Flughafen-Lounge.“ Moderne Technik und Wissenschaft, Pragmatismus und einen vernünftigen Umgang mit der Natur sind seine positive Herangehensweise an einen zeitgenössischen Weinbau.
90 % seiner Produktion gehen in den Export, hauptsächlich nach Asien. Sein ehemaliger Zweitwein, La Croix Ducru-Beaucaillou, ist seit 2005 ein eigenständiger Wein. „Le Petit Caillou“ übernimmt seit 2007 den Platz des Zweitweins und wird aus Chargen vinifiziert, die nicht in den ersten beiden Weinen verarbeitet werden.
Adresse des ErzeugersChateau Ducru-Beaucaillou, 33250 Saint-Julien-Beychevelle, Frankreich