Beschreibung 2013 Château Lynch Moussas 5ème Grand Cru Classé AOC
Eine Nase mit einer schönen Frucht von Pflaumen und Cassis untermalt von Nuancen von Zedern, Graphit und Toast. Auch am Gaumen wiederholt sich das Fruchtspiel, ergänzt um Noten etwas Bitterschokolade. Ein Wein mit einem charmanten Charakter und einer hervorragenden Länge.
Artikelnummer | 02-1457-13 |
---|---|
Weingut / Hersteller | Château Lynch Moussas |
Weinsorte | Rotwein |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon, Merlot |
Jahrgang | 2013 |
Klassifizierung | AOC |
Qualitätsmerkmal | Cinquième Cru |
Geschmack | trocken |
Trinkreife von | 2016 |
Trinkreife bis | 2030 |
Weinbauland | Frankreich |
Gebiet | Bordeaux |
Region | Pauillac |
Ausbau | Barrique |
Alkoholgehalt | 13,0% vol |
Inhalt | 0,75 |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Verschlussart | Naturkorken |
Bewertung Wein-Wisser | 16 |
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
Château Lynch Moussas

Die Geschichte von Château Lynch geht auf das Jahr 1610 zurück, als Domaine de Moussas-Bages Als Jean-Baptiste Lynch 1835 starb, wurde Château Lynch in zwei Besitztümer aufgeteilt: Châteaux Lynch-Moussas und Châteaux Lynch-Bages.
Im Jahre 1919 wurde die Familie Castéja Besitzer von Châteaux Lynch-Moussas und leitet nun seit 100 Jahren (21.06.2019) die Geschicke des Weingutes. Heute gehören 62 Hektar zu dem Weingut in Pauillac im Haut-Medoc. 1970 modernisierte Emile Castéja das Château, bepflanzte die Weinberge neu und trug damit wesentlich zum guten Ruf des Weingutes bei.
Im Jahre 2000 übernahm Sohn Philppe die Führung des Weingutes. Der 1949 in Bordeaux geborene Philippe Castéja ist sowohl Betreiber eines Handelshauses (Borie-Manoux) und besitzt auf beiden Seiten der Garonne mehrere namhafte Weingüter. Als Präsident des renommierten Conseil des Grands Crus Classés 1855 und Vizepräsident von INAO agiert er mit Weitblick für die Region Bordeaux und als deren offizieller Sprecher. Zussammen mit dem Önologen Denis Dubourdieu bestimmen sie den Stil der Vinifikation aus 75% Cabernet Sauvignon und 25% Merlot.
„Große Weine herzustellen bedeutet, einen Stil zu verteidigen. Das ist es, was ich mit dem Rat des Önologen Denis Dubourdieu zu tun versuche.“ Philippe Castéja
Es geht darum keinen Moden hinterherzulaufen, sondern einen Wein zu machen, der auf Zeit angelegt ist, auch wenn es nicht immer direkt den Kritikern gefällt. Seit dem Jahr 2001 gibt es den Zweitwein des Hauses unter dem Namen „Les Hauts de Lynch-Moussas“ auf dem Markt.
Adresse des Abfüllers/ErzeugersChâteau Lynch-Moussas
Pauillac 33250