Beschreibung 2016 Château Léoville Las Cases 2ème Grand Cru Classé AOC
Jahrgangsbericht 2016
Das Jahr 2016 startete durch den reichhaltigen Niederschlag in den ersten drei Monaten zwar schwierig, aber mit vollen Wasserreservoirs. Milde Temperaturen im März sorgten für eine frühe Ausbildung der Knospen, die durch den Temperaturabfall im April etwas ausgebremst wurde. Die Wasserreserven zeigten sich im überdurchschnittlich trockenem Sommer als perfekten Ausgleich und hielten bis in den September. In der Erntezeit zeigte sich das Wetter von der absolut perfekten Seite und erlaubte so die Lese von Trauben einer herausragenden Qualität.
James Suckling 100/100
Very complex and alluringly spicy aromas that bubble in and out of the nose, together with fresh tobacco, raspberries and iodine, moving into blackcurrants, blackberries and a gently gravely, stony edge. The palate has incredible polish that is a foil for the intense power and concentration of this wine. The texture is flawless, building smoothly with fine-grained and focused tannins that sustain a long, fresh finish. The new 1986, which was a legend. This is probably better. A blend of 75 per cent cabernet sauvignon, 14 per cent merlot and 11 per cent cabernet franc. Try from 2024.
DECANTER 100/100
Nothing under 20 years old supplies fruit for the grand vin de Léoville. It's extremely dark and rich, a stately purple in colour with some violet around the rim. Right from the off it expands upwards and outwards, showing polished dark, dark fruits such as black cherry and cassis, alongside slate, liquorice and rosemary. It's mouthfilling and almost less austere than all of the others, yet it's a serious wine. The tannins close in on themselves at the end, showing how this is built to last. A great advert for the whole of Bordeaux, and for me it's the clear wine of the vintage. Oct 2018
Artikelnummer | 02-0641-16 |
---|---|
Weingut / Hersteller | Château Léoville Las Cases |
Weinsorte | Rotwein |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc |
Jahrgang | 2016 |
Klassifizierung | AOC |
Qualitätsmerkmal | Deuxième Cru |
Geschmack | trocken |
Trinkreife von | 2019 |
Trinkreife bis | 2060 |
Weinbauland | Frankreich |
Gebiet | Bordeaux |
Region | Saint-Julien |
Ausbau | Barrique |
Alkoholgehalt vol % | 13,5 |
Inhalt | 0,75 |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Verschlussart | Naturkorken |
Speisen | Lamm - gebraten, Rindfleisch - kurz gebraten, Wild - kurz gebraten |
Bewertung Parker | 100 |
Bewertung Wine Spectator | 98 |
Bewertung James Suckling | 100 |
Bewertung Wein-Wisser | 19,5 |
Bewertung Falstaff | 100 |
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
Château Léoville Las Cases

Das berühmte Château Leoville-las-Cases, Deuxième Grand Cru Classé, in Saint-Julien blickt auf eine lange Geschichte zurück. Antoine Alexandre de Gasq, Seigneur von Léoville gelang es einen großen Besitz von Saint -Julien bis zum Château Latour in Pauillac wieder zu vereinen. Nach der Französischen Revolution, in der Teile der Besitztümer aufgeteilt wurden, blieben immer noch 3/5 des Weingutes zusammenhängend, an die Premier Grand Cru Lagen von Château Latour angrenzend, übrig. Mit heute 55 Hektar, umschlossen von einer Mauer, als echtes „Clos“, gehört Château Léoville Las Cases seit Ende des 19.Jh. der Familie Delon und wird heute von Jean-Hubert Delon geführt. Die Weine werden bestens bewertet und es wird gemutmaßt, dass sollte es jemals eine weitere Hochstufung in der Klassifikation von 1855 geben, Château Léoville Las Cases den Premier Grand Cru Status erlangt.
Selbstbewusst verlangt Jean-Hubert Delon auch heute, was ihm seine Weine wert sind. So lagen die Preise für den Jahrgang 1996 über denen der Premiers Grands Crus aus der Nachbarschaft.
Neben den 40% des Ertrages, die für den Erstwein bestimmt sind, gibt es noch einen Zweitwein, den „Petit Lion“. Weiterhin gehört zur Domaine Delon der Weinberg, „Clos du Marquis“, der hinter den Lagen des Clos Léoville Las Cases liegt. Der Wein dieses angrenzenden Weinberges wird mit dem Namen „Clos du Marquis“, sozusagen als zweiter Erstwein vermarktet und der Zweitwein als „La Petite Marquise“ in den Handel gebracht.
Adresse des ErzeugersChâteau Léoville Las Cases
33 250 Saint-Julien Beychevelle
France