Beschreibung 2018 Riesling Aulerde VDP.GROSSES GEWÄCHS trocken BIO
J. Suckling
"Very intense, lemony notes here with dried honeysuckle, apple curd, bright quince and spearmint. There’s a layered, compressed quality to the center palate, despite the impressive power here, and the acidity drives long and pure. Ripe but well-defined on the finish. Drink now. 96/100"
Artikelnummer | 03-1246-18 |
---|---|
Weingut / Hersteller | Weingut Wittmann |
Ökokontrolle | DE-ÖKO-022 |
Weinsorte | Weißwein |
Rebsorte | Riesling |
Jahrgang | 2018 |
Klassifizierung | Q.b.A. |
Qualitätsmerkmal | Grosses Gewächs |
Geschmack | trocken |
Trinkreife von | 2019 |
Trinkreife bis | 2028 |
Weinbauland | Deutschland |
Gebiet | Rheinhessen |
Ausbau | Stahltank |
Anbau | Biologisch / Ökologisch |
Alkoholgehalt vol % | 12,5 |
Inhalt | 0,75 |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Verschlussart | Naturkorken |
Speisen | Fisch - gedünstet, pochiert, Fisch - kurz gebraten, Krustentiere, Schalentiere |
Bewertung James Suckling | 96 |
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
Weingut Wittmann

Das Weingut Wittmann wird von zwei Generationen betrieben. Rund um Westhofen gehören 25 ha Weinbergsarbeit in Günter Wittmanns Bereich. Seine Frau Elisabeth Wittmann kümmert sich um den Verkauf und sein Sohn Philipp Wittmann ist für den Ausbau der Weine verantwortlich, welche klar seine Handschrift tragen und das Weingut noch weiter an Deutschlands Spitze gebracht haben.
Seit 1990 werden ihre Weinberge ökologisch kontrolliert bewirtschaftet, so bleibt der Boden auch für die nächste Generation gesund. Seit 2004 wird im Weingut biodynamisch gearbeitet.
Auf vermeintlich "zukunftbringende" Technologien wie Mostkonzentration oder Aromahefen wird gerne verzichtet für terroirtypische Weine, bei denen man ihre Herkunft herausschmeckt. Das Weingut besitzt eine Kapazität von ca. 150.000 Flaschen jährlich.
Weingut Wittmann
Mainzer Straße 19
67593 Westhofen, Deutschland
Öko-Kontrollnummer: DE-RP-022-04736-ABD