Beschreibung 2009 Château Haut Batailley 5ème Grand Cru Classé AOC
Artikelnummer | 02-1475-09_1.1-1-1 |
---|---|
Weingut / Hersteller | Château Haut Batailley |
Weinsorte | Rotwein |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc |
Jahrgang | 2009 |
Klassifizierung | AOC |
Qualitätsmerkmal | Cinquième Cru |
Geschmack | trocken |
Weinbauland | Frankreich |
Gebiet | Bordeaux |
Region | Pauillac |
Ausbau | Barrique |
Alkoholgehalt vol % | 13,5 |
Inhalt | 0,75 |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Verschlussart | Naturkorken |
Zustand Etikett | Etikett gut - R-Etikett gut |
Füllstand | high fill ; hf |
Zustand der Kapsel | Kapsel guter Zustand ; kgz |
Speisen | Käse - Rotschmierkäse, Lamm - geschmort, Rindfleisch - geschmort, Wild - kurz gebraten |
Bewertung Parker | 92 |
Bewertung Wein-Wisser | 19 |
Bewertung Falstaff | 90-92 |
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
Château Haut Batailley

Die Geschichte der Familie Borie ist eng verbunden mit dem Médoc. Der 1870 von Pierre Borie gegründete Weinhandel „Négociant Borie“ wurde von den Enkelsöhnen Marcel und Francis in „Eugène Borie Frères“ nach dem Namen ihres Vaters benannt. Zusammen kauften sie Château Batailley, beschlossen aber schon 1939 sich zu trennen und das Weingut aufzuteilen. Der kleinere Teil ging als Château Haut Batailley an Francis Borie. Weitere Châteaus gelangten in den Besitz der Familie von Francis Borie wie Château Ducru-Beaucaillou und sein Sohn Jean-Eugène Borie kaufte 1978 Château Grand-Puy-Lacoste. Dessen Sohn François-Xavier führt heute unter dem Namen „Domaines François-Xavier Borie“ neben den oben genannten Gütern auch als Pächter das Château Haut Batailley seiner Tante Françoise Brest-Borie.
Das Weingut umfasst heute 22 Hektar, die mit überwiegend Cabernet Sauvignon, 65% und 25% Merlot und 10% Cabernet Franc bepflanzt sind. Der Rotwein wird bis zu 20 Monaten in Barriques ausgebaut und die Verantwortung für den Keller liegt in den Händen von Kellermeister Philippe Gouze. Unter dem Namen „La Tour d’Aspic“ wird der Zweitwein von Château Haut Batailley auf den Markt gebracht.
InverkehrbringerChâteau Haut Batailley
33250 Pauillac
Nouvelle-Aquitaine
Frankreich