Beschreibung 1999 Château Beychevelle 5ème Grand Cru Classé AOC
Erbaut wurde das Château im Jahr 1565 von Bischof François de Foix-Candale, seinen Namen soll es allerdings dem zweiten Besitzer, Jean Louis de Nogaret de la Valette verdanken.Diesem Gatten der Erbnichte des Bischofs gebührte als Herzog, Admiral, Gouverneur und Günstling Heinrichs III. soviel Respekt, dass alle Schiffe, die das Château auf ihrem Weg nach Bordeaux passierten, zum Gruß die Segel senken mussten. Der Befehl „baisser-voile“ (Segel senken) wurde zu Beychevelle und noch heute erinnert das Schiff mit den gesenkten Segeln im Etikett der Château Beychevelle-Weine an diese Legende.
Artikelnummer | 02-0726-99_2.5-1-2 |
---|---|
Weingut / Hersteller | Château Beychevelle |
Weinsorte | Rotwein |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot |
Jahrgang | 1999 |
Klassifizierung | AOC |
Qualitätsmerkmal | Cinquième Cru |
Geschmack | trocken |
Trinkreife von | 2011 |
Trinkreife bis | 2021 |
Weinbauland | Frankreich |
Gebiet | Bordeaux |
Region | Saint-Julien |
Ausbau | Barrique |
Inhalt | 0,75 |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Verschlussart | Naturkorken |
Zustand Etikett | Etikett leicht beschädigt - kein R-Etikett |
Füllstand | high fill ; hf |
Zustand der Kapsel | Kapsel leicht beschädigt ; klb |
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
Château Beychevelle

Erbaut wurde das Château im Jahr 1565 von Bischof François de Foix-Candale, seinen Namen soll es allerdings dem zweiten Besitzer, Jean Louis de Nogaret de la Valette verdanken.Diesem Gatten der Erbnichte des Bischofs gebührte als Herzog, Admiral, Gouverneur und Günstling Heinrichs III. soviel Respekt, dass alle Schiffe, die das Château auf ihrem Weg nach Bordeaux passierten, zum Gruß die Segel senken mussten. Der Befehl „baisser-voile“ (Segel senken) wurde zu Beychevelle und noch heute erinnert das Schiff mit den gesenkten Segeln im Etikett der Château Beychevelle-Weine an diese Legende.
Die besondere Qualität der Weine und damit die Aufnahme als Quatrième Grand Cru Classé in der Klassifizierung von 1855 hat die Familie Achille-Fould erreicht, die von 1890 bis 1986, Weingutsleitung innehatte. Heute ist das Château in Besitz der französischen Versicherung GMF und der japanischen Suntory Gruppe.
Die 90 Hektar Weinberge, in direkter Nachbarschaft zu Château Ducru-Beaucaillou, sind klassisch mit Cabernet Sauvignon (52 %), Merlot (40 %), Cabernet Franc (5 %) und Petit Verdot (3%) bestockt. Das Mikroklima der Gironde und ihrer Kiesel beeinflussen die Reife und den Asudruck der Weine. Die Zweitweine heißen Amiral de Beychevelle und Les Brulières de Beychevelle.
Adresse des ErzeugersCHÂTEAU BEYCHEVELLE
33250 Saint-Julien-Beychevelle