
Winzer-Weinpaket
Weingut Kistenmacher & Hengerer stellt sich vor
10 % Rabatt
Es wird Zeit für Württemberg, jetzt wo die Abende früh dunkel und kalt werden! Das Anbaugebiet rund um Stuttgart und Heilbronn gehört mit rund 70% roten Rebsorten zu den Rotweinproduzenten Deutschlands. Das „Viertele“ Trollinger (in Südtirol als Vernatsch bekannt) oder Lemberger ist in der Regel Alltags-süffiger Wein. Das da weit mehr Geschmack drin steckt, als vielleicht vermutet, möchten wir mit dem Probierpaket vom Weingut Kistenmacher & Hengerer zeigen. Die Weine von Hans Hengerer brauchen allesamt Zeit zum Reifen. Deswegen haben wir keine ganz jungen Jahrgänge für Sie eingepackt.
Hans Hengerer ist Mitglied in der Vereinigung „Junges Schwaben“ und VDP Mitglied. Er gehört eindeutig mit zu den Winzern, die zeigen welche Qualität in dem Anbaugebiet Württemberg schlummert. Lange Zeit wurden hier „dünne“ Weine produziert, die es nicht über das „Schwabenländle“ hinaus ins Glas geschafft haben. Als „Trollingerschlotzer“ liebevoll und gemein wurde der Weinqualität der Region in anderen Gebieten nicht so viel Wert beigemessen. Dank Weingütern wie Kistenmacher & Hengerer zeigt Württemberg Terroir und Können.
Die Familientradition des Weingutes geht zurück bis 1413 (Kistenmacher) und 1418(Hengerer) und nach der Zerstörung des Weingutes am Neckar 1944, wurde ein kleiner Betrieb neu aufgebaut. Hans Hengerer und seine Familie leben und arbeiten heute als reiner Familienbetrieb in dem nach und nach gewachsenen Betrieb. Mittlerweile gehören 12,5 ha verteilt liegende Weinberge zu ihnen, die sie schonend bewirtschaften. Handlese, Selektion und Spontangärung sind Qualitätsphilosophie, genauso wie längere Maischestandzeiten, Lagerung in gebrauchten Holzfässern und das unfiltrierte Füllen der Rotweine.
Weißer Riesling VDP.GUTSWEIN trocken
„Ein klassischer regionaler Riesling, genau das richtige für Rieslingsfans, die Wert auf eine gradlinige Frucht legen. Schlank, filigran mit einer gut ausbalancierten Säure glänzt dieser Riesling aus unserem Hause. Dieser glasklare, junge Wein besticht durch seine unkomplizierte Art und Leichtigkeit. Zarte, nicht aufdringliche Zitronenaromen geben ihm eine Frische, welche noch mehr Lust auf den Trinkgenuss machen.“ sind die Worte des Winzers, zu dem leckeren Riesling. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen :)
Lemberger VDP.GUTSWEIN trocken
Lemberger wird in Österreich Blaufränkisch und in Ungarn Kekfrankos genannt.“ Gute Struktur, angenehme Säure, eleganter kräftiger Rotwein, im Holzfass ausgebaut“ sind die Worte des Winzers zu dem Wein. Das Elegant-Kräftige beschreibt die feinen, blauen“ Früchte, die über der Würze und milder werdenden Tanninstruktur liegen. Nach dem der Wein im kleinen Holz gelagert hat, wird er unfiltriert abgefüllt.
Cuvee Maximilian, Merlot, Spätburgunder, Cabernet Franc
Hier spielt der Lemberger als traditioneller, württembergischer Geselle mit den internationalen Rebsorten Merlot und Cabernet Franc zusammen. Zwar ist die Cuvée vom Merlot geprägt, aber die Kraft und Substanz der anderen beiden Rebsorten kommt nach 28 Tagen auf der Maische und 14 Monaten Reife im kleinen Holzfass gut zum Ausdruck. Insgesamt stehen dem Wein die weitere Reife in der Flasche sehr gut. Er ist unfiltriert abgefüllt und dicht, voller Beerenaromen und etwas Rauch und Würze. Für die Wildsaison ein guter Speisebegleiter.